PreProducer FilmproduktionssoftwarePreProducer Filmproduktionssoftware

 

Login
Sie haben noch keinen PreProducer-Account?

Jetzt registrieren

News

PreProducer Newsfeedzum offiziellen Newsblog von PreProducerPreProducer auf FacebookNeuigkeiten zu PreProducer auf TwitterPreProducer Newsfeedzum offiziellen Newsblog von PreProducerPreProducer auf FacebookNeuigkeiten zu PreProducer auf TwitterPreProducer Newsfeedzum offiziellen Newsblog von PreProducerPreProducer auf FacebookNeuigkeiten zu PreProducer auf Twitter

Einfache Übernahme von Inventarlisten

13.11.2012

Einzelne Begriffe, die man im Drehbuch markiert und in Inventarlisten einordnet (z.B. als Requisiten, Kostüme usw.) können jetzt mit dem neuen "Inventarmanager" verwaltet werden. Dieses Tool erlaubt es, die Begriffe anderen Inventargruppen neu zuzuordnen, ohne dass man erst in die Drehbuchszenen gehen muss.
Eine weitere wichtige Funktion ist die Übergabe der Inventarlisten an die Drehbuchauszüge. Mit nur einem Klick können sämtliche oder auch nur ausgewählte Begriffe bzw. Artikel direkt exportiert werden.

    

Label in Stabliste

29.09.2012

In der Stabliste können Teammitglieder jetzt mit sog. Labels markiert werden. Dies ermöglicht das Erzeugen von speziellen Stablisten, in denen nur Teile der Crew aufgelistet werden. So können beispielsweise Stablisten für die Crews in unterschiedlichen Ländern zusammengestellt werden oder auch für Crews verschiedener Units.

    

Gagenkalkulation: Übernahme von Tarifgagen

20.09.2012

Die Gagen von Filmschaffenden, die durch den Tarifvertrag FFS abgedeckt werden, können nun direkt in die Gagenkalkulation importiert werden. Über ein Popup wird die tarifliche Monatsgage zu den betreffenden Gewerken / Personen ausgegeben. Hier lassen sich auch gleich Angaben zur SV-Pflicht machen und die Anstellungszeiträume mit auswählen.
Auf die Funktion kann von der Gagenverwaltung aus zugegriffen werden.

    

Weitere Herstellungskosten manuell hinzufügen

14.09.2012

In der Kalkulationstabelle können unter den Nettofertigungskosten zu den vorhandenen weitere Herstellungskostenarten (wie z.B. Producers Fee) manuell hinzugefügt werden. Dabei kann gewählt werden, ob diese Positionen als prozentualer Aufschlag auf die Fertigungskosten und Zwischensummen berechnet werden sollen oder als Betrag.
Auch lassen sich jetzt manuell Kappungsgrenzen für alle Herstellungskostenarten festlegen.

    

Schnelleingabefunktion in der Kalkulation

12.09.2012

Wenn man z.B. bei einer ersten Grobkalkulation zunächst vor allem mit Pauschalbeträgen kalkulieren möchte, muss man ab sofort nicht mehr zwangsläufig das Eingabepopup für jeden Posten aufrufen. Über eine neue Funktion können Pauschalbeträge jetzt direkt in die Kalkulationstabelle zu jedem Posten eingetragen werden. Damit lässt sich viel Zeit sparen.
Ausgenommen sind Posten, die bereits als Satz oder mit Anlagen eingetragen wurden sowie die Herstellungskosten unterhalb der Nettofertigungskosten, da diese zumeist prozentuale Aufschläge auf die Nettofertigungskosten oder weitere Zwischensummen sind.

    

Import der Herstellungszeiträume in Gagenkalkulation

27.08.2012

Die Herstellungszeiträume (Vorproduktion, Drehzeit, Postproduktion) können jetzt in jede Teamgage direkt als Anstellungszeiträume übernommen werden. Dabei lassen sich die Herstellungszeiträume optional für die Abrechnung auch auf Monate aufsplitten.

    


 

AGB   |    Lizenzbedingungen   |    Datenschutzerklärung   |    FAQ   |    Impressum   |    Kontakt

AGBLizenzbedingungenDatenschutzerklärungFAQImpressumKontakt