PreProducer FilmproduktionssoftwarePreProducer Filmproduktionssoftware

 

Login
Sie haben noch keinen PreProducer-Account?

Jetzt registrieren

News

PreProducer Newsfeedzum offiziellen Newsblog von PreProducerPreProducer auf FacebookNeuigkeiten zu PreProducer auf TwitterPreProducer Newsfeedzum offiziellen Newsblog von PreProducerPreProducer auf FacebookNeuigkeiten zu PreProducer auf TwitterPreProducer Newsfeedzum offiziellen Newsblog von PreProducerPreProducer auf FacebookNeuigkeiten zu PreProducer auf Twitter

Neues Jahr, neue SV-Sätze

01.01.2017

Wir wünschen ein produktives und erfolgreiches neues Jahr!

Für 2017 gibt es wieder einige Änderungen bei den SV-Sätzen und den Bemessungsgrenzen. Sie stehen für die Gagenberechnung nun zur Verfügung.

Bemessungsgrenze Kranken- und Pflegeversicherung: 145,00 EUR/Tag
Bemessungsgrenze Renten- und Arbeitslosenversicherung: 211,67 EUR/Tag

AG-Anteil Krankenversicherung: 7,3%
AG-Anteil Krankenversicherung ermäßigt: 7,0% (unter 70 Tage beschäftigt)

AG-Anteil Pflegeversicherung: 1,275%

Umlageversicherung U3: 0,09%

AG-Anteil Rentenversicherung: 9,35%
AG-Anteil Arbeitslosenversicherung: 1,5%

AG-Beitrag KSK: 4,8%

Außerdem gelten für 2017 neue Tarifgagen, die ebenfalls in die Software eingepflegt sind.

    

Weihnachtsrabatt bis 31. Dezember

08.12.2016

Wir haben auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsrabatt für Sie eingerichtet. Zwischen dem 9. und dem 31. Dezember 2016 gibt es auf die Buchung und die Verlängerung von Projektzugängen einen Rabatt von 15 Prozent. Das Angebot gilt allerdings nicht für bereits rabattierte Projektzugänge und Abonnements.

Wir wünschen frohe und erholsame Feiertage!

    

Neue Übersichtsseiten für Auswertungen mit mehreren Fassungen

06.10.2016

Von Drehbüchern, Treatments, Drehplänen, Finanzierungsplänen und Kalkulationen können in PreProducer beliebig viele Fassungen erzeugt werden. Die Auswahl dieser Fassungen haben wir jetzt mit eigenen Übersichtsseiten ein Stück weit komfortabler gemacht. Von diesen Seiten aus lassen sich auch der Fassungsname und der Fassungsstatus (Drehfassung, Arbeitsentwürfe) bearbeiten.
Darüber hinaus ist es jetzt möglich, im Cashflowplan und im Regionaleffekte-Plan gegenüber zu stellende Fassungen von Finanzierungsplan und Kalkulation direkt auszuwählen und diese Auswahl unabhängig von der Auswahl in den Bereichen Finanzierung und Kalkulation zu speichern.

    

Abgleich zwischen zwei Drehbuchfassungen jetzt komfortabler

02.08.2016

Wenn man nun auf Basis einer Drehbuchfassung die Drehbuchauszüge, das Storyboard oder sogar schon den Drehplan erstellt hat und dann eine neue Drehbuchfassung hinzukommt, die fortan als Basis für die weitere Produktion diesen soll, möchte man nicht alle produktionsrelevanten Informationen erneut einpflegen - insbesondere dann nicht, wenn ein Großteil der Szenen in der neuen Drehbuchfassung gleich geblieben sind. Daher gibt es in PreProducer die Möglichkeit, zwei Drehbücher szenenweise miteinander abzugleichen. Wie das funktioniert, beschreibt ein Tutorial in unserem Blog:

Tutorial: Drehbuchfassungen abgleichen

    

Für Newsletter-Abonnenten: 1 Woche Extra-Projektlaufzeit gratis

07.07.2016

Abonnenten des PreProducer-Newsletters bekommen bei der Buchung eines neuen Projektzugangs einmalig eine Woche Projektlaufzeit geschenkt. Das Angebot gilt sowohl für Kunden, die den Newsletter bereits seit längerem abonniert haben, als auch für die Kunden, die den Newsletter erstmals abonnieren.
Im PreProducer-Newsletter informieren wir vornehmlich über Softwareupdates. Er wird ca. 4-5 mal im Jahr versandt.
Sie können sich für den Newsletter hier anmelden:
Newsletter abonnieren

    

Produzentenzuweisung in der Kalkulation bei internationalen Koproduktionen

04.07.2016

Den Kalkulationsposten können jetzt die Länder der einzelnen Produzenten (bzw. Koproduzenten) zugewiesen werden. Insbesondere bei internationalen Koproduktionen ist eine solche Zuweisung wichtig, um z.B. die Nettofertigungskosten, die HU's und die Producers Fees für jeden Produzenten präzise berechnen und bei Förderungen (z.B. DFFF) abrechnen zu können.
Zum Anlegen und Zuweisen der Koproduzenten-Länder gibt es in unserem Blog ein kleines Tutorial:

Koproduzentenzuweisung in der Kalkulation

    


 

AGB   |    Lizenzbedingungen   |    Datenschutzerklärung   |    FAQ   |    Impressum   |    Kontakt

AGBLizenzbedingungenDatenschutzerklärungFAQImpressumKontakt